Naturillustration für NABU Hamburg:

Pflanzen und Tiere des Duvenstedter Brooks

Als naturbegeisterte Illustratorin durfte ich für den Naturschutzbund Deutschland Landesverband Hamburg e. V. zwei Schautafeln für das Infozentrum im Duvenstedter Brook gestalten. Dieses Projekt verbindet Illustration mit Umweltbildung und zeigt die Vielfalt des Teichlebens auf anschauliche Weise.

Die erste Tafel zeigt einen Querschnitt durch einen Teich. Mit viel Liebe zum Detail habe ich die verschiedenen Zonen und ihre Pflanzenwelt dargestellt, damit Besucherinnen und Besucher auf einen Blick erkennen können, wie der Lebensraum aufgebaut ist. Die zweite Tafel widmet sich ausgewählten Tieren und Pflanzen, die im Duvenstedter Brook vorkommen. Jede Art ist sorgfältig ausgearbeitet und so illustriert, dass typische Merkmale gut erkennbar sind.

Teamwork für den Naturschutz

Die Gestaltung entstand in enger Zusammenarbeit mit dem NABU Hamburg. Der NABU leistet wichtige Arbeit im Natur und Artenschutz und engagiert sich stark in der Umweltbildung. Unser gemeinsames Ziel war es, die Schönheit und Vielfalt des Teichlebens sichtbar zu machen und Menschen für den Naturschutz zu begeistern.

Artenvielfalt auf einen Blick

Meine Illustrationen zeigen heimische Tiere und Pflanzen, die im und am Teich vorkommen. Darunter Amphibien wie der Kammmolch, Insekten wie die Großlibellenlarve, farbenprächtige Vögel wie der Eisvogel und typische Wasserpflanzen. Durch die exakte Darstellung können Arten leichter wiedererkannt und ihre Lebensräume besser verstanden werden.

Mir war besonders wichtig, wissenschaftliche Genauigkeit mit einer lebendigen Farbwelt zu verbinden. So entsteht ein klarer, freundlicher Zugang zu einem komplexen Thema.

Zonen des Teiches

Der Querschnitt des Teiches zeigt die unterschiedlichen Bereiche des Gewässers: Uferzone, Flachwasserzone, Schwimmblattzone und Tiefwasser. Jede Zone wurde mit typischen Pflanzen illustriert. Diese Darstellung macht Zusammenhänge verständlich und zeigt, wie fein abgestimmt der Lebensraum ist.

Entdeckt den Duvenstedter Brook

Der Duvenstedter Brook ist ein Paradies für Naturfreunde und ein wunderbarer Rückzugsort vom städtischen Alltag. Das Gebiet ist bekannt für seine vielfältige Pflanzen und Tierwelt, seltene Vogelarten und beeindruckende Moor und Gewässerlandschaften.

Besucht den NABU Hamburg und erfahrt mehr über seine Arbeit im Duvenstedter Brook oder informiert euch über weitere Natur und Artenschutzprojekte.

NABU Hamburg

Mehr kreative Projekte und Arbeiten

FC St. Pauli
Trace